Aus Strategie wird Gestaltung: durchdacht, reduziert, präzise. Mit Feingefühl für User Experience und visuelle Ästhetik entsteht ein Design, das überzeugt – funktional und schön zugleich. Für digitale Erlebnisse, die wirken. Simply Beyond.

Verstehen. Gestalten. Begeistern.
Erst verstehen, dann gestalten
Die meisten Websites scheitern nicht am Design, sondern an fehlender Nutzerzentrierung. Ohne strategisches Fundament bleiben selbst die schönsten Layouts wirkungslos – sie sehen gut aus, erreichen aber nicht die gewünschten Ziele.
Bei nomíra beginnt jedes Projekt mit der entscheidenden Frage: Was brauchen deine Nutzer wirklich? Erst wenn wir das verstanden haben, gestalten wir. Das Ergebnis: Design, das nicht nur gut aussieht, sondern nachweislich funktioniert.
Unsere Philosophie:
- Research vor Annahmen
Daten statt Bauchgefühl - User Journeys vor Layouts
Verstehen, wie Menschen denken - Testing vor Launch
Validierung mit echten Nutzern - Evolution statt Stillstand
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Websites und digitale Produkte, die Nutzer lieben – und deine Geschäftsziele erreichen.
UX & Design Excellence
Von der Idee zum digitalen Erlebnis
Erfolgreiche digitale Produkte entstehen nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis eines durchdachten Prozesses, der vier zentrale Disziplinen vereint: User Experience Design, Visual Design, Prototyping & Testing sowie Accessibility. Bei nomíra fliessen diese Bereiche nahtlos ineinander – für Websites und digitale Erlebnisse, die nicht nur gut aussehen, sondern nachweislich funktionieren.
User Experience (UX)
User Experience Design bildet das strategische Fundament. UX Design bedeutet, digitale Erlebnisse aus Nutzersicht zu entwickeln. Hier geht es darum, deine Nutzer wirklich zu verstehen – ihre Bedürfnisse, Frustrationen und Ziele. Durch gezieltes Research, detaillierte Personas und User Journey Mapping schaffen wir die Basis für Interfaces, die intuitiv funktionieren.
Informationsarchitektur und Nutzerführung werden so entwickelt, dass Menschen ohne Nachdenken finden, was sie suchen. Das Ergebnis: Höhere Conversion Rates und messbar bessere Geschäftsergebnisse.
Visual Design (UI)
Auf dem strategischen Fundament entsteht ein Visuelles Design, das weit mehr ist als Dekoration. Farben, Typografie, Layout und Hierarchie werden zu Werkzeugen der Kommunikation. Sie schaffen Klarheit, wecken Emotionen und führen Nutzer zielsicher durch deine Inhalte.
Design Systeme sorgen für Konsistenz und Skalierbarkeit, während Brand Integration deine Markenwerte visuell erlebbar macht. Responsive Design garantiert perfekte Darstellung auf allen Geräten, und durchdachte Micro-Interactions hauchen deiner Website Leben ein.
Prototyping und Testing
Prototyping und Testing machen abstrakte Konzepte greifbar. Von schnellen Low-Fidelity Wireframes (Scribbles) über interaktive Prototypen bis zu pixel-perfekten High-Fidelity Mockup-Designs entwickeln wir Schritt für Schritt ein realistisches Bild deines digitalen Produkts.
User Testing mit echten Menschen validiert jede Designentscheidung – denn 5–8 Nutzer finden bereits 85% aller Usability-Probleme. Fehler werden früh erkannt, nicht erst nach Wochen teurer Entwicklung. So bekommst du Sicherheit, dass dein Konzept funktioniert, bevor die Entwicklung beginnt.
Accessibility und Inklusion
Accessibility und Inklusion runden den Prozess ab, denn digitale Erlebnisse müssen für alle zugänglich sein. 15% der Weltbevölkerung haben eine Einschränkung – sie verdienen Websites, die problemlos funktionieren. WCAG 2.1 Standards, semantisches HTML und Screenreader-Optimierung berücksichtigen wir von Anfang an in jedem Projekt.
Barrierefreies Design ist Investment, nicht Kostenfaktor: Es bedeutet mehr Reichweite, besseres SEO-Ranking und rechtliche Sicherheit.
Deine UX & Design-Lösungen
Die Nutzerbrille
- Analyse von Nutzerführung, Navigation und Call-to-Actions
- Review der Informationsarchitektur mit Best Practices
- 5–7 konkrete UX-Empfehlungen, priorisiert nach Wirkung und Aufwand
- PDF-Report mit Screenshots und Hinweisen
- 5 Min. Strategietalk (remote)
- Kostenlos, wenn daraus ein Projekt entsteht
- Überprüfung zentraler Seiten nach WCAG-Standards
- Analyse von Farben, Kontrasten, Schriftgrössen und Navigation
- Screenreader-Test für wichtige Inhalte
- Konkrete Handlungsempfehlungen (Quick Wins und strategische Massnahmen
- 30-45 Min. Review-Call (remote)
- 1–2 Remote-Workshops (Ziele, Inhalte, Zielgruppen)
- Wireframes und klickbarer High-Fidelity Prototyp (z.B. in Figma)
- Optional: Remote User Testing mit 5 Personen
- Echtes Feedback aus Sicht deiner Zielgruppe
- Report mit Videoausschnitten und Handlungsempfehlungen
- Validiertes Konzept für sichere Investitionsentscheidungen
Design lebt – und entwickelt sich mit
Ein gutes Design ist nie «fertig». Nutzerbedürfnisse ändern sich, Technologien entwickeln sich weiter, und auch deine Marke wächst mit der Zeit. Darum verstehen wir unsere Projektphase «Craft.» nicht als einmalige Gestaltung, sondern als einen fortlaufenden Prozess.
Design wird bei uns nicht statisch ausgeliefert, sondern lebt: durch Feedback, Testing und datenbasierte Anpassungen. Mit Design Systemen, klaren Strukturen und einem iterativen Ansatz bleibt die digitale Experience konsistent, flexibel und zukunftssicher.
Und wenn das Design steht, setzen wir es in der Phase «Evolve.» präzise in Webflow um – wartungsfrei, blitzschnell und bereit für die Zukunft.
Das bedeutet für dich:
- Iterative Weiterentwicklung statt starrer Endprodukte
- Nutzer-Feedback als fester Bestandteil des Prozesses
- Kontinuierliche Optimierung anhand realer Daten
- Skalierbarkeit und Konsistenz durch Design Systems
Ein Design, das heute überzeugt – und auch morgen noch relevant bleibt.
Klarheit. Haltung. Wirkung.
Einblick in
aktuelle
Projekte
Jedes Projekt ist einzigartig – doch alle vereint ein klares Ziel: Nutzer begeistern und nachhaltige digitale Erlebnisse schaffen. Hier ein Einblick.
FAQ zu UX & Design
Was ist der Unterschied zwischen UX und UI Design?
UX (User Experience) fokussiert auf die Nutzererfahrung – wie fühlt sich die Interaktion an? UI (User Interface) gestaltet die Oberfläche – wie sieht es aus? Bei nomíra verbinden wir beides: strategisches UX-Denken mit ästhetischem UI-Design.
Wie messe ich den Erfolg von UX-Investitionen?
Durch klare KPIs: Conversion Rate, Verweildauer, Task Success Rate und User Satisfaction Scores. Wir definieren gemeinsam messbare Ziele und tracken Verbesserungen kontinuierlich.
Brauche ich User Testing für meine kleine Website?
Absolut! Schon 5 Nutzer finden 85% aller Usability-Probleme. Gerade bei kleinen Websites ist jeder Besucher wertvoll – User Testing verhindert teure Fehler und verbessert Conversions sofort.
Wie lange dauert ein UX-Projekt?
Das hängt vom Umfang ab: Ein UX Check braucht eine Woche, ein Prototyp Sprint zwei bis drei Wochen, ein komplettes UX/UI-Design vier bis acht Wochen. Wichtig: Wir arbeiten iterativ – du siehst schnell erste Ergebnisse.